BIP

Der deutschen Wirtschaft ginge es besser ohne Berlin

In vielen Ländern Europas hängt das Bruttoinlandsprodukt zu einem großen Teil von der Wirtschaftsleistung der Hauptstadt ab. Eine Ausnahme bildet Berlin, wie eine aktuelle Studie des IW Köln zeigt.

Der Studie zufolge ist Griechenland besonders abhängig von Athen. Ohne die Hauptstadt würde das BIP pro Kopf Griechenlands um -18,9 Prozent geringer ausfallen. Auch Frankreich ist stark abhängig von Paris, wie die Statista-Grafik zeigt, ebenso wie Dänemark von Kopenhagen und Großbritannien von London.

In Deutschland sieht es dagegen anders aus: Hier wäre der IW-Studie zufolge das BIP pro Kopf sogar um 0,2 Prozent höher, würde Berlin nicht mit reingerechnet werden. Als Basis für die Auswertung dienten dem IW Köln die jüngsten Daten von Eurostat aus dem Jahr 2017.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Veränderung des BIP pro Kopf in Ländern Europas, wenn es die Hauptstadt nicht gäbe

Infografik downloaden
Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2024
Wachstum des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis 2026
Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2026
Premium-Statistiken
IWF Prognose: Wachstum des BIP in Industrie- und Schwellenländern bis 2026
Premium-Statistiken
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den USA bis 4. Quartal 2024
Premium-Statistiken
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Indien bis 4. Quartal 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren