Feuer in Australien

Australien erwärmt sich stärker als der Rest der Welt

Die verheerenden Waldbrände in Australien haben Teile des Kontinents verwüstet. Seit September ist eine Fläche von der Größe der Niederlande verbrannt, berichtet die Zeit. Bei den Bränden kamen mindestens 20 Menschen ums Leben. Fast eine halbe Million Tiere sollen umgekommen sein, und mehr als tausend Häuser sind ebenfalls den Flammen zum Opfer gefallen.

2019 war laut Australian Bureau of Meteorology das bisher trockenste und heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Durchschnittstemperatur lag in Australien 1,5 Grad Celsius über dem Durchschnitt von 1961 bis 1990. Damit ist der Anstieg deutlich stärker als weltweit, wie die Grafik von statista zeigt. Der heißeste jemals gemessene Tag war der 18. Dezember mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 41,9 Grad Celsius.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die jährliche durchschnittliche Temperaturabweichung in Australien und weltweit (in °C)*

Infografik downloaden
Todesfälle mit Coronavirus in Deutschland nach Altersgruppe
Die reichsten Menschen der Welt 2024
Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis April 2024
Instagram-Accounts mit den meisten Followern weltweit im April 2024
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis bis 2024
Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren