Selfies weit tödlicher als Haie

28 Menschen sind im vergangenen Jahr laut Priceonomics im Zusammenhang mit Selfies ums Leben gekommen. Damit sind die bei vielen Smartphonenutzern so populären Selbstporträts deutlich gefährlicher für Leib und Leben als beispielsweise Haie. Gerade mal acht Menschen fielen den gefürchteten Raubfischen 2015 zum Opfer. Angeführt wird das - sicher nicht streng wissenschaftlichen Maßstäben genügende - Ranking von Todesfällen in Folge von erotischer Selbststrangulierung. Die Häufigsten selfiebezogenen Todesursachen sind übrigens Stürze aus großer Höhe, Ertrinken und Züge.

Infografik: Selfies weit tödlicher als Haie | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt die weltweite Anzahl der Todesfälle bei ausgewählten Todesarten.

Infografik downloaden
Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland bis 2024
Infektionen und Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2024
Jährliche Krebsneuerkrankungen und Todesfälle aufgrund von Krebs nach Geschlecht 2022
Todesfälle in Österreich bis 2024
Todesfälle in der Schweiz bis 2024
Premium-Statistiken
Todesfälle aufgrund von Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland bis 2023

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren