Klimawandel

Mehrheit hält Klimaberichterstattung nicht für übertrieben

Aktuelle Prognose gehen davon aus, dass die Welt das Klimaziel von Paris verfehlen wird. Und auch ansonsten bietet die Berichterstattung über den Klimawandel wenig Anlass zur Freude - um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber ist das gerechtfertigt oder wird das Thema Klimawandel in den Medien übertrieben dargestellt wird? Das haben YouGov und Statista mehr als 2.100 Menschen in Deutschland gefragt. Ergebnis: 33 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Zeitungen und Fernsehsender in ihrer Berichterstattung unnötig alarmistisch sind. Bei Grünen-Wähler:innen glauben das dagegen nur zehn Prozent. Anders sieht das bei der AfD aus: Zwei Drittel der Anhänger:innen der Rechtsaußen-Partei hält die Klimaberichterstattung der Medien für übertrieben.

Infografik: Mehrheit hält Klimaberichterstattung nicht für übertrieben | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die meinen, dass das Thema Klimawandel in den Medien eher/sehr übertrieben dargestellt wird.

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren