Corona-Krise

Mehrheit ist für Lockerungen

Ab heute dürfen Friseursalons in Deutschland wieder öffnen. Weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen sind momentan jedoch nicht in Sicht, ebenso wenig wie eine flächendeckende Impfung gegen das Virus. Am Mittwoch tagen die Ministerpräsident_innen erneut, um zu entscheiden, was ab dem 08. März gelten soll. Eine aktuelle Umfrage des ZDF-Politbarometers unter 1.202 Wahlberechtigten zeigt, dass die Deutschen lockdown-müde sind. 56 Prozent der Befragten würden weitere Lockerungen aktuell befürworten.

Bei der Auswertung nach Parteianhängern zeigt sich ein klares Bild: Sympathisant_innen konservativer Parteien wünschen sich mehrheitlich Lockerungen, allen voran Wähler_innen der AfD (82 Prozent). Dagegen sind Wähler_innen mehr linksgerichteter Parteien vergleichsweise vorsichtiger, insbesondere Anhänger_innen der Grünen, wie die Statista-Grafik zeigt.

Die große Frage Freiheit versus Sicherheit wird auch die Ministerpräsident_innen am Mittwoch beschäftigen. Angesichts der Coronavirus-Mutanten ist sie aktuell nicht einfach zu beantworten.

Infografik: Mehrheit ist für Lockerungen | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die Lockerungen der Corona-Maßnahmen jetzt befürworten würden.

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren