Kohleförderung in der EU sinkt schneller als der Verbrauch

Im vergangenen Jahr wurden 307.779 Kilotonnen Steinkohle innerhalb der EU verbraucht. Die Förderung lag im gleichen Zeitraum bei 108.608 Kilotonnen. Somit ist die Wirtschaftsgemeinschaft zur Deckung des Bedarfs zu rund zwei Dritteln von Importen abhängig. Zwar sanken Verbrauch und Förderung in den vergangenen Jahren, allerdings nicht im gleichen Ausmaß.

1990 betrug der Brutto-Verbrauch der jetzigen EU-Staaten 504.999 Kilotonnen. Die Förderung lag bei 373.761 Kilotonnen. Das macht ein Defizit von rund 130.000 Kilotonnen – weniger als im vergangenen Jahr und gemessen an der verbrauchten Steinkohle ein deutlich geringerer Anteil.

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Brutto-Verbrauch und die Förderung von Steinkohle in der EU in Kilotonnen

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Monatliche Importmenge von Steinkohle in Deutschland bis Februar 2024
Premium-Statistiken
Jährlicher Importwert von Steinkohle in Deutschland bis 2023
Premium-Statistiken
Monatlicher Importwert von Steinkohle in Deutschland bis Dezember 2023
Premium-Statistiken
Steinkohle - Stromerzeugung in Deutschland bis 2023
Premium-Statistiken
Steinkohle - Energieverbrauch in Deutschland nach Sektor 2023
Steinkohle - Primärenergieverbrauch in Deutschland bis 2023

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren