Urlaub

Ist die Talfahrt der Reisebüros vorbei?

Den Urlaub direkt vom Sofa buchen – für Viele ist das mittlerweile völlig normal. Unter der steigenden Zahl an Online-Buchungen hatten die stationären Reisebüros bisher zu leiden, hierzulande mussten immer mehr schließen. Doch dieser Trend scheint nun gestoppt, wie Zahlen des Deutschen Reiseverbandes zeigen.

Gab es 2002 noch über 14.000 Reisebüros bundesweit, fiel ihre Anzahl 2012 erstmalig auf unter 10.000. Seinen Tiefstand erreichte der Markt 2013 mit nur noch gut 9.700 Reisebüros. Doch seitdem geht es wieder bergauf, wie die Grafik von Statista zeigt. So lag die Zahl 2016 zumindest wieder bei über 9900. Laut Reiseanbieter Tui würden online vor allem einfache Reisen gebucht, wie etwa Flüge. Je komplexer die Reise, desto wahrscheinlicher der Gang ins Reisebüro.

Spitzenreiter bei der Anzahl sind übrigens die Thüringer: Auf 100.000 Einwohner kommen dort 15,1 Reisebüros. Schlusslicht ist Schleswig-Holstein, wo sich 100.000 Einwohner nur neun Reisebüros teilen.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl der stationären Reisebüros in Deutschland

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Umfrage zu den Gründen von Offline-Reisebuchung in Deutschland 2021
Premium-Statistiken
Offline- und Online-Hauptnachrichtenquellen in Österreich nach Altersgruppen 2023
Premium-Statistiken
Prognose zum Online- und Offline-Volumen des Werbemarktes in Deutschland bis 2023
Premium-Statistiken
Kaufhäufigkeit online vs. offline seit der Corona-Krise in Österreich 2020
Premium-Statistiken
Umfrage zum Verhältnis von Offline- und Online-Warenkörben in der Schweiz 2018
Premium-Statistiken
Umfrage zu Nachrichtennutzung online vs. offline nach Alter 2020

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren