Beruf & Karriere

In Deutschland fehlen immer mehr MINT-Kräfte

Ingenieure und Informatiker werden in Deutschland händeringend gesucht. Zu diesem Schluss kommt eine Arbeitsmarkt-Untersuchung des IW Köln. Demnach fehlten im Januar dieses Jahres insgesamt knapp 187.000 Arbeitskräfte im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT. 2011 lag die Arbeitskräftelücke in diesem Bereich noch bei 17.600, wie die Grafik von Statista zeigt. Auffällig ist, dass vor allem die Zahl der gesuchten Fachkräfte, in der Regel Ausbildungsberufe, steigt. Diese lag 2017 erstmals seit 2011 über der Anzahl der gesuchten Experten, wobei es sich überwiegend um Akademiker handelt.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Arbeitskräftelücke im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Umfrage zum Fachkräftemangel unter Dienstleistern nach Branchen in Deutschland 2023
Premium-Statistiken
Umfrage zum Fachkräftemangel im Verarbeitenden Gewerbe nach Branchen im Januar 2023
Premium-Statistiken
Anteil vom Fachkräftemangel betroffener Baugewerbe-Unternehmen EU-Länder 2022
Premium-Statistiken
Anteil vom Fachkräftemangel betroffener Dienstleistungs-Unternehmen EU-Länder 2022
Premium-Statistiken
Anteil vom Fachkräftemangel betroffener Industrie-Unternehmen in EU-Ländern 2022
Premium-Statistiken
Zielgruppe gegen den Fachkräftemangel in der Schweiz nach Geschlecht im Jahr 2022

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren