Benzinpreis in der EU

Das kostet Tanken in Europa

Wer nahe einer Grenze wohnt, fährt je nach Unterschied beim Spritpreis gerne zum Tanken ins Ausland. Aktuelle Daten des Energie-Informationsdienstes verraten, in welchen Ländern die Deutschen beim Benzinpreis sparen können.

Wie die Statista-Infografik zeigt, unterscheiden sich die Benzinpreise in EU-Ländern zum Teil deutlich: Besonders teuer ist Benzin-Tanken aktuell in den Niederlanden – dort kostet eine 50-Liter-Tankfüllung im Schnitt 79,90 Euro. Auch in Dänemark greifen Autofahrer tief in die Tasche (77,60 Euro für 50 Liter). Deutschland zählt mit einem Preis von 67,60 Euro je 50 Liter Eurosuper ebenfalls zu den teureren Ländern in der EU.

Vergleichsweise günstig ist Tanken dagegen in osteuropäischen Ländern: In Tschechien kostet die 50 Liter-Tankfüllung im Schnitt 58,93 Euro, in Polen sogar nur 54,69 Euro.

Infografik: Das kostet Tanken in Europa | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Verbraucherpreise für eine 50-Liter-Tankfüllung Eurosuper-Benzin in EU-Ländern.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Marktvolumen des Logistikmarktes in Europa bis 2023
Premium-Statistiken
Die wärmsten Jahre in Europa bis 2025
Premium-Statistiken
Anteil der Online-Käufer in ausgewählten Ländern in Europa 2024
Premium-Statistiken
Top 20 Automodelle in Europa nach Neuzulassungen 2024
Premium-Statistiken
Umsatzstärkste Logistikunternehmen in Europa bis 2023
Benzin und Diesel: Durchschnittspreise in Europa nach Ländern 2025

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren