Smartphone

Deutsche fremdeln mit Mobile Payment

Lediglich vier Prozent der Mobilfunknutzer in Deutschland haben schonmal mit ihrem Smartphone im Geschäft bezahlt. Das geht aus einer Auswertung der Global Mobile Consumer Survey von Deloitte hervor. Warum die Deutschen mit Mobile Payment fremdeln? Bislang sind die Verbraucher nicht von Mehrwert und Sicherheit mobiler Bezahldienste überzeugt. Auch im Jahr 2017 wird Mobile Payment - laut Einschätzung der Deloitte-Analysten - in Deutschland nicht an Fahrt aufnehmen. Dass die Technologie prinzipiell ein riesiges Potential hat, zeigt das Beispiel Japan. Hier haben 49 Prozent der Befragten bereits In-Store mit ihrem Telefon bezahlt.

Infografik: Deutsche fremdeln mit Mobile Payment | Statista

Beschreibung

Die Grafik bildet den Anteil der Mobilfunknutzer, die Mobile Payment im Geschäft verwenden, ab.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Gründe für die Nutzung von Mobile Payment in Deutschland 2024
Premium-Statistiken
Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Mobile Payment in Deutschland im Jahr 2023
Premium-Statistiken
Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von mobilen Endgeräten als Zahlungsmittel 2024
Umfrage zu Gründen für eine Nichtdurchsetzung von Mobile Payment in Deutschland 2017
Premium-Statistiken
Umfrage zu Vorteilen von Mobile Payment in der Schweiz 2019
Premium-Statistiken
Umfrage zu den Nachteilen von Mobile Payment in Österreich 2019

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren