Schmerzen

Rücken und Kopf schmerzen am häufigsten

65 Prozent der für die Statista Consumer Insights befragten Menschen in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten unter Schmerzen gelitten. Besonders weit verbreitet sind Rücken- und Kopfschmerzen - 70 beziehungsweise 65 Prozent der Befragten haben angegeben diese innerhalb des letzten Jahres erfahren zu haben.

Gelenkschmerzen sind für rund die Hälfte der Umfrageteilnehmer:innen ein Thema. Mehr als ein Drittel der betroffenen Frauen leidet außerdem unter Unterleibsschmerzen. Vergleichsweise selten sind Zahnschmerzen unter denen etwa 23 Prozent der Befragten litten beziehungsweise leiden. Mehr als die Hälfte der Betroffenen (67 Prozent) bekämpfen ihre Schmerzen mit rezeptfreien Medikamenten. Besonders populär sind hierzulande Voltaren, Ibuflam oder -hexal (Ibuprofen) und Aspirin.

Rücken- und Kopfschmerzen gehen häufig Hand in Hand, da sie in vielen Fällen durch Verspannungen oder Fehlhaltungen ausgelöst werden. Vor allem Menschen, die vor dem Computer arbeiten sind davon gefährdet, aber auch solche, die sich zu wenig bewegen.

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die in den letzten 12 Monaten Schmerzen hatten.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Stationäre Behandlungen aufgrund von Kopfschmerzen nach Geschlecht 2022
Premium-Statistiken
12-Monats-Prävalenz von Rückenschmerzen in Deutschland bis 2022
Premium-Statistiken
Stationäre Behandlungen aufgrund von Kopfschmerzen nach Diagnose 2022
12-Monats-Prävalenz von Rückenschmerzen nach Adipositashäufigkeit 2022
Premium-Statistiken
12-Monats-Prävalenz von Rückenschmerzen nach Alter und Geschlecht 2022
Premium-Statistiken
12-Monats-Prävalenz von Rückenschmerzen nach Bundesländern 2022

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren