Abschwung

Unternehmen streichen ihre Prognosen

Deutsche Unternehmen kassieren ihre Gewinn- und Umsatzerwartungen für das laufende Geschäftsjahr. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) zeigt, betrifft dies vor allem die Automobilindustrie: 58 Prozent der im Performanceindex Prime All Share gelisteten Unternehmen haben ihre Prognosen für 2020 nach unten korrigiert. Weniger stark betroffen sind Finanzdienstleister und Pharma- bzw. Biotech-Konzerne.

Die vielen Gewinnwarnungen alarmieren nach Informationen des Handelsblatts die Analysten: „Lange Zeit hatten die Finanzmarktexperten trotz Corona-Pandemie und des wirtschaftlichen Stillstands ihre Gewinnschätzungen für die Unternehmen unverändert gelassen. Das vermittelte Aktionären den falschen Eindruck, die Unternehmen könnten in diesem Jahr mindestens ebenso viel wie im letzten Jahr verdienen.“

Im Prime All Share sind 30 DAX-, 60 MDAX-, 70 SDAX- und 144 Unternehmen aus dem übrigen Prime Standard aufgeführt. Der Prime Standard ist das Segment der Frankfurter Börse mit den höchsten Transparenzstandards.

Infografik: Unternehmen streichen ihre Prognosen | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Unternehmen im Prime All Share mit Gewinn- oder Umsatzwarnungen

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren