Corona-Krise

So viele Unternehmen nutzen KfW-Corona-Hilfen

Aufträge brechen weg, Geschäfte haben geschlossen: Durch die Corona-Krise sind viele Unternehmen wirtschaftlich angeschlagen. Die Bundesregierung bietet ihnen deshalb die Möglichkeit, kfW-Förderkredite aufzunehmen. Bisher haben 13.231 Unternehmen in Deutschland diese Möglichkeit genutzt (Stand: 17. April), wie die Statista-Grafik zeigt. Die meisten der Anträge (11.716) hatten ein Kreditvolumen von bis zu 800.000 Euro, nur 15 hatten bisher ein Kreditvolumen von über 100 Millionen Euro. Unternehmen können die Corona-Hilfe bei ihren Hausbanken beantragen oder bei jeder anderen Bank, die kfW-Kredite durchleitet.

Alle unsere Grafiken zum Thema Coronavirus finden Sie hier. Aktuelle Dossiers und Whitepapers haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die kumulierte Anzahl der KfW-Kreditanträge von Unternehmen

Infografik downloaden
Corona-Krise: Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q4 2021
Corona-Krise: Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q4 2021
Premium-Statistiken
Inländisches Fördergeschäft der KfW Bankengruppe bis 2022
Premium-Statistiken
Corona-Krise: ifo-Geschäftserwartungsindex nach Monaten bis Dezember 2021
Premium-Statistiken
Corona-Krise: ifo-Geschäftslageindex nach Monaten bis Dezember 2021
Premium-Statistiken
Corona-Krise: ifo-Geschäftsklimaindex nach Monaten bis Dezember 2021

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren