BIP-Prognosen

Deutschland im Abschwung

Nun hat auch die Bundesregierung ihre Prognose zur Konjunkturentwicklung veröffentlicht. In Berlin gehen sie von 0,5 Prozent Wirtschaftswachstum im laufenden und 1,0 Prozent im kommenden Jahr aus. Demnach gibt es zwar einen wirtschaftlichen Abschwung, aber keine drohende Konjunkturkrise. Die exportorientierte Industrie stehe zwar unter Druck, die Binnenkonjunktur sei aber weiterhin intakt, so Bundeswirtschaftsminister Altmaier. Ähnlich sah das zuletzt auch das Deutsche Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Allerdings deutlich negativer eingefärbt: „Dass die Wirtschaft überhaupt noch expandiert, ist vor allem auf die anhaltende Kauflaune der privaten Haushalte zurückzuführen, die von den guten Lohnabschlüssen, Steuererleichterungen und Ausweitungen staatlicher Transfers gestützt wird“, so Claus Michelsen vom DIW. Eigentlich befindet sich die Wirtschaft aber laut Michelsen bereits in der Rezession. Verantwortlich hierfür sind politischen Unwägbarkeiten wie der Handelskonflikt mit China sowie ein drohender ungeregelter Brexit.

Beschreibung

Die Grafik bildet aktuelle Prognosen zur Entwicklung des realen BIP in Deutschland ab

Infografik downloaden
Weltbank Prognose: Wachstum des Bruttoinlandsprodukts nach Ländergruppen bis 2025
Premium-Statistiken
Prognose zur Arbeitslosenzahl in Österreich bis 2025
Premium-Statistiken
Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Schweiz bis 2029
Premium-Statistiken
Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in der Schweiz bis 2029
Premium-Statistiken
Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2028
Premium-Statistiken
Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2028

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren