Treibhausgase
So stark belastet Fliegen das Klima
Spätestens nach den beiden Hitzesommern machen sich viele Menschen Sorgen um die Erderwärmung. Doch was können wir tun, um das Klima zu schützen? Experten sind sich einig, dass Fliegen maßgeblich zu den Treibhausgasen beiträgt, die wiederum den Klimawandel vorantreiben. Eine Möglichkeit wäre also, sich vor allem bei Inlandsflügen zu fragen, ob nicht ein umweltfreundlicheres Verkehrsmittel als Alternative in Frage kommt.
Wie die Statista-Grafik mit aktuellen Daten des Umweltbundesamts zeigt, belastet eine Reise mit dem Flugzeug die Umwelt fast sechsmal stärker als die mit der Bahn. Auf einer Strecke von 1.000 Kilometer werden durch die Bahn 36 Kilo CO2-Äquivalente erzeugt; mit dem Auto 139 Kilo und mit dem Flugzeug sogar 201 Kilo Treibhausgas-Emissionen.
Trotz des wachsenden Umweltbewusstseins fällt vielen Menschen in Deutschland ein Verzicht auf Flugreisen noch schwer, während sie beim Einkauf und der Autonutzung eher bereit sind, ihr Verhalten zu ändern. Klimaschützer fordern daher schon länger, Flugtickets zu verteuern und die Preise für Bahntickets zu senken, um auch einen finanziellen Anreiz zu bieten.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Treibhausgas-Emissionen für 1.000 km nach Verkehrsmittel (in kg CO2-Äquivalente/Person).*
Verwandte Infografiken
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?