Serien

So tödlich ist Game of Thrones

Game of Thrones ist eine Mischung aus Fantasy, Mittelalterelemente, Heldenepos, Intrigen und Sex. Brutale Gewaltdarstellungen sind Fans der Serie Game of Thrones allerdings auch gewöhnt. In der ersten Staffel der Serie, die 2011 auf Sendung ging, mussten Fans 59 Serientote betrauern, darunter Hauptfiguren wie Ned Stark, Robert Baratheon oder Khal Drogo. Doch die Staffel ist tatsächlich die mit der geringsten Anzahl an Todesopfern, wie die Grafik von Statista zeigt.

Die insgesamt tödlichste Staffel war dabei - wenig überraschend - die achte, in der mehr als 4.500 Figuren zu Tode kamen. In der siebten Staffel starben dagegen "nur" 1.096 Figuren, in der sechsten waren es 540.

Tödlichster Schauplatz aller Staffeln ist Winterfell, gefolgt von Königsmund. Entsprechend war auch die Schlacht von Winterfell die tödlichste. Die meisten Toten hat dabei der Drache Drogon auf dem Gewissen, allerdings dicht gefolgt von Arya Stark.

Insgesamt gab es in den acht Staffeln laut einer Auswertung der Washington Post fast 7.000 Tote - ein großer Teil davon geht auf das Konto der Finalstaffel.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl der Todesopfer je Game of Thrones-Staffel

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Todesopfer nach Staffel von Game of Thrones bis 2019
Premium-Statistiken
Todesopfer nach Art der Waffe bei Game of Thrones bis 2019
Premium-Statistiken
Todesopfer nach Schlacht bei Game of Thrones bis 2019
Premium-Statistiken
Tötungen durch ausgewählte Charaktere von Game of Thrones bis 2019
Premium-Statistiken
Charaktere aus Game of Thrones nach Anzahl der Auftritte bis Staffel 8
Premium-Statistiken
Nominierungen und Auszeichnungen der Darsteller aus Game of Thrones 2019

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren