Banken

Wo Kunden fürs Abheben von Bargeld zahlen

Laut des Online-Finanzmagazins biallo.de zahlen Kunden von über 40 Sparkassen und mehr als 150 Volks- und Raiffeisenbanken bereits Gebühren für das Abheben von Bargeld. Schuld sei die andauernde Niedrigzinspolitik, so die Institute. Wie unsere Infografik zeigt, liegen die meisten Filialen mit Abhebegebühren in Baden-Württemberg (47) und Bayern (45). Ob Kunden tatsächlich die Bargeldgebühr entrichten müssen, hängt auch von dem gewählten Kontomodell ab. An Automaten sollen Entgelte von 50 Cent bis einem Euro pro Abhebung anfallen, an Schaltern wird es teurer. Beobachter gehen davon aus, dass der Trend hin zur Gebühr für Bares anhält.

Infografik: Wo Kunden fürs Abheben von Bargeld zahlen | Statista

Beschreibung

Diese Grafik zeigt Filialen von Sparkassen und Volks- & Raiffeisenbanken, die Gebühren für das Abheben nehmen, nach Bundesländern (ohne Stadtstaaten)

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Volksbanken in Österreich bis 2024
Premium-Statistiken
Kredite der Sparkassen in Deutschland an Unternehmen und Selbständige bis 2024
Premium-Statistiken
Kredite der Sparkassen in Deutschland an das Handwerk bis 2024
Premium-Statistiken
Kredite der Sparkassen in Deutschland an Privatpersonen bis 2024
Premium-Statistiken
Bilanzsumme der Volksbanken in Österreich bis 2024
Premium-Statistiken
Sparkassen in Österreich bis 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren