Energiewende

So viel investiert die Welt in saubere Energie

348 Milliarden US-Dollar wurden laut Bloomberg New Energy Finance 2015 in saubere Energien investiert, davon der Löwenanteil in Erneuerbarer Energien (EE). Während die Ausgaben für umweltfreundliche Stromgewinnung in weiten Teilen der Welt stagnieren, wird in Asien offenbar im großen Stil investiert. So ist allein China – das Vielen in Sachen Umweltschutz eher als Schmuddelkind der Staatengemeinschaft gilt - für 36 Prozent der EE-Investitionen verantwortlich ich. Es folgen mit einigem Abstand die USA (15,4 Prozent) und Japan (12,7 Prozent). Deutschland steuerte drei Prozent zu den weltweit aufgewendeten Mitteln bei. Der Star unter den regenerativen Energiequellen ist die Sonne: 56,3 aller EE-Investitionen flossen 2015 in den Ausbau der Photovoltaik. Weitere 38,3 Prozent wurden für neue Windenergie-Anlagen aufgewendet.

Infografik: So viel investiert die Welt in saubere Energie | Statista

Beschreibung

Die Grafik bildet ausgewählte Zahlen zu den weltweiten Investitionen in saubere Energie ab.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Metallindustrie - Investitionen in Deutschland bis 2023
Premium-Statistiken
Geplante Investitionen in der deutschen Logistik-Branche bis 2025
Premium-Statistiken
Investitionen in Erneuerbare-Energie-Anlagen in Deutschland bis 2024
Premium-Statistiken
Volumen der weltweiten Investitionen in Fintechs bis 2024
Premium-Statistiken
Private Investitionen in KI nach Ländern 2024
Premium-Statistiken
Investitionen in das Schienennetz und die Bahnhöfe der Deutschen Bahn AG bis 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren