Pressefreiheit

Die gefährlichsten Länder für Journalist:innen

Der Mordanschlag auf Kriminaljournalist Peter R. De Vries schockt die Niederlande. Der 64-Jährige wurde am Dienstagabend auf offener Straße niedergeschossen und kämpft seitdem um sein Leben.

Derartige Angriffe auf Journalist:innen sind in Europa eher unüblich, aber weltweit keine Seltenheit. Die Statista-Grafik zeigt die Anzahl der Medienschaffenden, die seit 2010 während und oder gerade wegen der Ausübung ihrer Arbeit getötet wurden. Den Daten des Committee to Protect Journalists zufolge ist die Berichterstattung in Syrien innerhalb der vergangenen zehn Jahre am gefährlichsten - rund 141 Medienschaffende haben hier ihr Leben verloren. Vor allem Kriegsgebiete sind die größte Gefahrenzone für Journalist:innen. Neben Syrien sind im Irak, Somalia und Afghanistan die meisten Personen getötet worden. Doch auch in Ländern wie Indien und den Philippinen werden häufig Anschläge auf die Presse verübt. In den meisten Fällen handelte es sich hier um politisch oder ideologisch motivierte Angriffe.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl getöteter Journalisten und Medienmitarbeiter nach Ländern.

Infografik downloaden
Getötete Journalisten weltweit bis 2023
Getötete Journalisten im Jahr 2023 weltweit (nach Ländern)
Premium-Statistiken
Mexiko - Getötete Journalisten durch organisierte Kriminalität bis 2020
Premium-Statistiken
Anzahl der Angriffe auf Journalisten und Medien in Deutschland von 2015 bis 2023
Premium-Statistiken
Anzahl der Angriffe auf Journalisten und Medien nach Art in Deutschland 2023
Premium-Statistiken
Anzahl der Angriffe auf Umwelt-Journalisten nach Weltregion 2009 bis 2023

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren