Smartphone-Sicherheit

Diese Zugangssperren sind am weitesten verbreitet

Die diesjährige Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin hat ihre Pforten nun auch für den Publikumsbesuch geöffnet. Auf 150.000 Quadratmetern sind Neuheiten aus dem Bereich Unterhaltungselektronik ausgestellt, darunter natürlich auch alle Trends rund um den ultimativen Allrounder namens Smartphone.

Auf dem mobilen Alleskönner tragen wir einen riesigen Fundus an Daten und Informationen mit uns herum. Der Verlust des smarten Handys ist daher auch immer der Verlust von sensiblen Datensätzen, von Zugängen zum Onlinebanking bis hin zu Logins zu Social-Media-Accounts.

Daher haben alle modernen Handys eine Zugangssperre. Wie unsere Infografik von Statista zeigt, dominieren drei Arten von Sperren: der Passwort- oder Zahlencode, das Muster, aber mittlerweile auch die hoch-personalisierte Identifikation per Fingerabdruck.

Beschreibung

Diese Grafik zeigt, welches die am weitesten verbreiteten Zugangssperren für Mobilgeräte in Deutschland sind.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Anzahl der Aussteller auf der IFA bis 2023
Premium-Statistiken
Umfrage in Österreich zum Verzicht auf das Smartphone bei Jugendlichen bis 2023
Premium-Statistiken
Umfrage: Durchschnittliche Bildschirmzeit am Smartphone pro Tag von Jugendlichen 2023
Premium-Statistiken
Besucher auf der IFA bis 2023
Premium-Statistiken
Umfrage zur Freizeit-Beschäftigung "mit dem Smartphone spielen" nach Häufigkeit 2023
Premium-Statistiken
Smartphone- und Tablet-Nutzer in Österreich nach Alter 2023

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren