Recht & Unrecht

Wo Todesurteile vollstreckt werden

Laut Amnesty Internationals jährlichen Bericht zum weltweiten Status der Todesstrafe, ist diese in Asien nach wie vor recht weit verbreitet. So führen beispielsweise China, Indien, Thailand, Singapur und Indonesien auch 2023 noch Exekutionen durch. In Europa und Nord- und Südamerika ist die Todesstrafe selten - mit Ausnahme von Weißrussland, Guyana, Kuba und den Vereinigten Staaten. In Afrika und im Nahen Osten wird sie dagegen noch häufig vollstreckt.

112 Länder und Gebiete auf der ganzen Welt haben den Expert:innen zufolge die Todesstrafe bereits abgeschafft, zuletzt die Zentralafrikanische Republik und Papua-Neuguinea. In 87 Ländern ist die Todesstrafe noch immer gesetzlich verankert, während Amnesty International 23 von ihnen als "in Praxis abgeschafft" einstuft, was bedeutet, dass in diesen Ländern seit mindestens zehn Jahren keine Hinrichtung mehr stattgefunden hat.

Infografik: Wo Todesurteile vollstreckt werden | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Länder, in denen die Todesstrafe weiterhin existiert.

Infografik downloaden
Entwicklung der Waldfläche weltweit bis 2022
Premium-Statistiken
Umsatz der Top Biotech- und Pharmakonzerne weltweit 2025
Premium-Statistiken
Gewinn der Top Biotech- und Pharmakonzerne weltweit 2025
Premium-Statistiken
Umsatz der Top Medizintechnikunternehmen und Gesundheitsdienstleister weltweit 2025
Premium-Statistiken
Erneuerbare Energien - Installierte Leistung weltweit bis 2024
Premium-Statistiken
Marktkapitalisierung der Top Medizintechnikunternehmen weltweit 2025

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren