Das Für und Wider des smarten Wohnens

Energieeinsparungen und mehr Komfort im Alltag sind die wichtigsten Vorteile des smarten Wohnens, so ein Ergebnis der Studie "Die Vermessung des digitalen Konsumenten" von LSP Digital. Knapp jeder zweite Befragte mit Interesse an Smart-Home-Anwendungen nennt außerdem Einbruchsicherheit als einen wichtigen Nutzen. Ein Einbruch ist gewissermaßen auch die größte Sorgen der Smart-Home-Skeptiker. 35 Prozent der Befragten ohne Interesse an Smart-Home-Anwendungen nennen "Sorge um die Privatsphäre" als wichtigstes Argument gegen das smarte Zuhause. Ähnlich vielen sind die Geräte schlicht zu teuer. Ein weiterer Aspekt ist, dass nicht wenigen die zunehmende Automatisierung unheimlich ist. Für die Erhebung wurden im März/April 5.046 Personen befragt.

Infografik: Das Für und Wider des smarten Wohnens | Statista

Beschreibung

Die Grafik bildet Auszüge aus der Studie "Die Vermessung des digitalen Konsumenten" ab.

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren