Sponsored Post

Hybrides Arbeiten: das Zusammenspiel von Remote Work und Büropräsenz

Was bei vielen Arbeitgebern vor einigen Jahren noch undenkbar war, hat sich mittlerweile zu einer etablierten Arbeitsweise entwickelt. Aber welchen Einfluss haben mehr Home-Office und weniger Präsenz im Büro auf die Arbeit und Zusammenarbeit?

Die Ergebnisse der Leitz-GfK-Studie zeigen, dass viele Mitarbeitende hybride Arbeitsmodelle bevorzugen. Dabei wird der persönliche Austausch besonders in Hinblick auf Kreativität geschätzt, während gleichzeitig deutlich wird, dass Mitarbeitende vor Ort sichtbarer sind und sie sich an modernen Büros erfreuen.

Weitere interessante Fakten finden sich in dem „The New World of Work“-Whitepaper und der dazugehörigen Infografik.

Zum Download

Infografik: Hybrides Arbeiten: das Zusammenspiel von Remote Work und Büropräsenz | Statista

Beschreibung

Die meisten Arbeitnehmenden bevorzugen hybride Arbeitsformen vor dauerhafter Arbeit im Büro oder im Home-Office.

Infografik downloaden
Die reichsten Menschen der Welt 2025
Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis März 2025
Größte Staaten der Welt nach Fläche 2025
Instagram-Accounts mit den meisten Followern weltweit im April 2025
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis bis April 2025
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2025

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren