Deutsch-französische Beziehungen

Großteil der Französ:innen ohne Interesse an Deutschland

Am 22. Januar 1963 wurde der sogenannte Élysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichnet, der die Grundlage für eine neue deutsch-französische Freundschaft legen und eine grobe Rahmung für verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen "Auswärtige Angelegenheiten", "Verteidigung" und "Erziehungs- und Jugendfragen" bieten sollte. Sind die Bewohner:innen Frankreichs und Deutschland knapp 60 Jahre später immer noch an den politischen und wirtschaftlichen Vorgängen im jeweils anderen Land interessiert?

Eine Befragung anlässlich des 75. Jahrestag der Gründung des Deutsch-Französischen Instituts durch Allensbach suggeriert, dass das Interesse einseitig geprägt zu sein scheint. So gaben neun Prozent der befragten Deutschen an, sehr an Entwicklungen in Frankreich interessiert zu sein, etwas Interesse bekundeten noch 45 Prozent. In Frankreich zeigten hingegen nur 36 Prozent etwas oder großes Interesse daran, wie sich die deutsche Politik und Wirtschaft entwickelt, während fast zwei Drittel kaum oder gar kein diesbezügliches Interesse an ihrem Nachbarland haben.

Diesen subjektiven Einschätzungen gegenüber stehen beispielsweise die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern. 2023 exportierte Deutschland dem Statistischen Bundesamt zufolge Güter im Wert von 120 Milliarden Euro nach Frankreich, womit das Land auf dem zweiten Rang der wichtigsten Exportpartner landete, und importierte Waren im Wert von 70 Milliarden Euro. Für Frankreich war Deutschland der wichtigste Handelspartner hinsichtlich Ex- und Importen, obschon die offiziellen Zahlen des französischen Außenministeriums teilweise deutlich von denen der deutschen Statistikbehörde abweichen.

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die folgendes Interesse an Politik und Wirtschaft des jeweiligen Nachbarlandes haben.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich bis 2023
Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in Deutschland, Frankreich und Spanien bis 2022
Premium-Statistiken
Deutsche Importe aus Frankreich bis 2023
Bilanz der Fußball-Länderspiele zwischen Deutschland und Frankreich bis 2024
Premium-Statistiken
Wichtigste Exportgüter aus Deutschland nach Frankreich nach Wert 2022
Premium-Statistiken
Deutsche Exporte nach Frankreich bis 2022

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren