iPad und Co.

Wie entwickelt sich der Tablet-Markt?

128,5 Millionen Tablets konnten die Hersteller laut IDC im vergangenen Jahr absetzen - das waren über 30 Millionen Geräte weniger als 2022. Nummer eins in diesem schrumpfenden Markt ist mit 48,5 Millionen abgesetzten iPads weiterhin Apple (38 Prozent Marktanteil). Dahinter folgen Samsung und Lenovo. Das erste iPad - und damit auch der erste Tabletcomputer - ging im April 2010 in den Verkauf. In den folgenden Jahren folgte ein Rekordjahr dem anderen. Den Höhepunkt erreichte der Hype 2014 mit rund 230 Millionen verkauften Tablets. Anschließend sanken die Verkaufszahlen bis zu einem kleinen Zwischenhoch 2016, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Den Einbruch des vergangenen Jahres führen die Analyst:innen auf die strauchelnde Wirtschaft zurück. Die Konsument:innen würden eher neue Smartphones oder Arbeits-PCs kaufen, Tablets seien hingegen ein verzichtbares Luxusgut.

Infografik: Wie entwickelt sich der Tablet-Markt? | Statista

Beschreibung

Die Grafik bildet den weltweiten Tablet-Absatz und den Marktanteil der führenden Hersteller 2017 ab

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Marktanteile der Hersteller am Absatz von Tablets weltweit bis Q3 2024
Premium-Statistiken
Absatz von Tablets weltweit bis Q3 2024
Premium-Statistiken
Absatz von Tablets weltweit nach Hersteller bis Q3 2024
Premium-Statistiken
Prognose zum weltweiten Absatz von Media Tablets bis 2027
Premium-Statistiken
Weltweiter Absatz von Media Tablets bis 2023
Premium-Statistiken
Absatz von Tablets auf dem Konsumentenmarkt in Deutschland bis Q4 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren