App-Nutzung

Das Smartphone als Personal Trainer

Auf 121 Millionen Euro taxiert der Statista Digital Market Outlook das Volumen des Marktes für Fitness-Apps in Deutschland - Tendenz steigend. Der Anteil der 18-64-Jährigen, der diese Apps regelmäßig auf ihrem Smartphone nutzt, liegt laut Statista Global Consumer Survey hierzulande bei 23 Prozent. Das sind mehr als in Italien und Österreich, aber weniger als in Großbritannien und den USA. Besonders populär sind solche Apps - die beispielsweise Vitalitätswerte tracken und analysieren - offenbar unter den indischen Befragten der Studie. In Frankreich ist der Nutzeranteil dagegen vergleichsweise niedrig.

Infografik: Das Smartphone als Personal Trainer | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die regelmäßig Fitness-Apps nutzen.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Umsatzstärkste Fitness-Apps im Google Play Store in Deutschland im März 2025
Premium-Statistiken
Nutzerentwicklung bei Wearables und Fitness-Apps bis 2024
Premium-Statistiken
Umsatz mit Wearables und Fitness-Apps bis 2024
Premium-Statistiken
Pro-Kopf-Erlös von Wearables und Fitness-Apps bis 2024
Premium-Statistiken
Nutzung kostenpflichtiger Fitness-Apps in Österreich nach Geschlecht 2024
Premium-Statistiken
Umsatzstärkste Fitness-Apps für iPhones in Österreich März 2025

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren