Internetnutzung

Wo Frauen seltener im Netz sind als Männer

In vielen Regionen der Welt liegt der Anteil der Frauen, die das Internet nutzen, unter dem der Männer. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der International Telecommunication Union (ITU), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen für ITK-Technologien. Demnach nutzen insbesondere Frauen in Afrika und arabischen Staaten das Internet seltener als die jeweilige männliche Bevölkerung. Hier liegt die Differenz in Prozentpunkten im niedrigen zweistelligen Bereich. In den Regionen Amerika und GUS-Ländern ist das Verhältnis am ausgewogensten. Die zu den Regionen gehörenden Länder sind hier aufgelistet.

Die Gründe für die Diskrepanz sind vielfältig. In vielen Entwicklungsländern fehlen einem großen Teil der Frauen die finanziellen und technischen Möglichkeiten sowie die Fähigkeiten, das Internet für den Alltag zu nutzen, geschweige denn es aktiv mitzugestalten. Zwar sind Frauen in Industrie- und Schwellenländern digital besser gebildet - aber auch hier in Deutschland ist ihr Interesse an einer aktiven Mitgestaltung deutlich geringer. So liegt der Frauenanteil in den 1.700 IT-nahen Studiengängen in Deutschland laut dem Verband der digitalen Wirtschaft in Deutschland (Bitkom) gerade einmal bei 23 Prozent.

Infografik: Wo Frauen seltener im Netz sind als Männer | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Personen, die das Internet nutzen nach Regionen weltweit.

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren