Waldbrandbekämpfung

Der Preis der Trockenheit?

Aktuell wüten in Kalifornien wieder verheerende Waldbrände. Zwischenzeitlich mussten laut Medienberichten zehntausende Menschen ihre Häuser verlassen. Zu den Ursachen zählt Trockenheit in Kombination mit starken Winden. Letztere können in Waldgebieten dafür sorgen, dass Strommasten umkippen, was wiederum zum Ausbruch von Bränden durch elektrische Funken führen kann. Die Statistik des California Department of Forestry and Fire Protection zeigt, dass die Feuerbekämpfung immer größere Summen verschlingt. Im Fiskaljahr 2017/2018 beliefen sich die Ausgaben auf fast eine Milliarde US-Dollar. Gegenüber den ersten zehn Jahren des 21. Jahrhunderts haben sich die durchschnittlichen Ausgaben pro Jahr fast verdoppelt, wie die Statista-Grafik zeigt.

Premium-Statistiken
Waldbrände in Kalifornien mit den meisten Todesopfern bis 2022
Größte Waldbrände in Kalifornien 1932 bis 2022
Zerstörerischste Waldbrände in Kalifornien 1923 bis 2022
Premium-Statistiken
Bruttoinlandsprodukt in Kalifornien und Anteil am BIP der USA bis 2023
Premium-Statistiken
Waldbrände in Deutschland insgesamt bis 2022
Premium-Statistiken
Anzahl der Waldbrände in Europa nach Ländern 2022

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren