Welttage

Von A wie Asteroid bis Z wie Zero Discrimination

165 internationale Tage haben die Vereinten Nationen bisher ausgerufen. Mit ihnen will die Staatengemeinschaft auf globale Probleme hinweisen beziehungsweise die Aufmerksamkeit auf wichtige Zukunftsthemen lenken. Vorschläge für neue Welttage kann jeder Mitgliedstaat machen. Beschlossen werden sie dann von der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Die beiden nächsten Termine fallen auf den 30. Juni. Dabei handelt es sich um den internationalen Tag der Asteroiden sowie den internationalen Tag des Parlamentarismus. Be ersterem geht es um die Gefährdung durch Asteroiden. Letzterer wurde erstmals 2018 begangen und soll die Rolle der Parlamente als unverzichtbare Eckpfeiler der Demokratie unterstreichen.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl der von den Vereinten Nationen begangenen internationalen Tage

Infografik downloaden
Todesfälle mit Coronavirus in Deutschland nach Altersgruppe
Die reichsten Menschen der Welt 2024
Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis Mai 2024
Instagram-Accounts mit den meisten Followern weltweit im April 2024
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis bis 2024
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren