Kindergeld
Kindergeld steigt auf 255 Euro
Familien dürfen sich 2025 über etwas mehr Kindergeld freuen. Statt der bisherigen 250 Euro pro Monat, stehen den Eltern nun 255 Euro pro Kind zu. Auch der Kindersofortzuschlag für einkommensschwache Familien steigt um fünf Euro auf 25 Euro monatlich. Die Höhe des Kindergeldes hing lange von der Ordnungszahl der Kinder ab, wie die Statista-Grafik zeigt. So gab es in den Jahren 2019 und 2020 noch 204 Euro für das erste und zweite Kind, aber 210 Euro für Kind Nummer drei. Für jedes weitere Kind erhielten Eltern sogar 235 Euro. Seit 2024 gilt jedoch ein einheitlicher Betrag. Voraussetzung für den Bezug von Kindergeld ist, dass ein Kind unter 18 Jahren alt ist (in Ausnahmefällen auch älter), dass es im Haushalt der Sorgeberechtigten wohnt und der Wohnort in Deutschland liegt. Der Bezugszeitraum verlängert sich bei arbeitslosen Kindern bis zum 21. und bei Kindern in Ausbildung/Studium bis zum vollendeten 25. Lebensjahr. Im vergangenen Jahr erfolgten Leistungen für etwa 18,1 Millionen Kinder in Deutschland.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Höhe des Kindergelds in Deutschland (in Euro pro Monat).
Verwandte Infografiken
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?