Sponsored Post

Well-being und „Feel Good“: Warum sich Investitionen lohnen

Krankheitsausfälle sind teuer: Abwesende Mitarbeitende kosten Unternehmen bis zu 1000 Euro pro Tag. Ein an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasster Arbeitsplatz fördert nicht nur die Gesundheit, sondern steigert auch die Zufriedenheit und die Produktivität. Langfristig profitieren Unternehmen davon: Jeder investierte Euro in das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zahlt sich 2,3-fach aus. Unternehmen kommen mit Investitionen in die Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit also nicht nur ihrer Fürsorgepflicht nach, sondern leisten darüber hinaus einen Beitrag zum Unternehmenserfolg und binden die Mitarbeitenden ans Unternehmen.

Weitere interessante Fakten finden sich in dem „The New World of Work“-Whitepaper und der dazugehörigen Infografik von Leitz.

Zum Download

Infografik: Well-being und „Feel Good“: Warum sich Investitionen lohnen | Statista

Beschreibung

Das Investment in Well-being von Mitarbeitenden zahlt sich für Unternehmen mit einer Rendite von 2,3 aus.

Infografik downloaden
Die reichsten Menschen der Welt 2025
Monatliche Inflationsrate in Deutschland bis März 2025
Größte Staaten der Welt nach Fläche 2025
Instagram-Accounts mit den meisten Followern weltweit im April 2025
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis bis April 2025
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2025

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren