Europawahl 2024

So haben Junge und Alte für Europa gewählt

Bei der gestrigen Europawahl haben in der Gruppe der unter 25 Jährigen besonders große Anteile ihr Kreuz bei der Union (17 Prozent) und der AfD (16 Prozent) gemacht. Für die Grünen haben sich nur 11 Prozent der jüngeren Wähler entschieden - das ist nur noch etwa ein Drittel dessen, was sie in dieser Gruppe bei der vorangegangenen Wahl im Jahr 2019 geholt hatten. Noch schlechter fiel das Ergebnis nur für die SPD, das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) und die FDP aus. Das zeigt die Statista Infografik mit Daten von Tagesschau.de.

Bei der Altersgruppe 60 Plus hingegen führt die Union das Feld mit 39 Prozent klar an. Die SPD liegt hier mit 20 Prozent deutlich vor der AfD, die hier auf 12 Prozent der Stimmenanteile kommt. Grüne, BSW und FDP liegen lediglich im einstelligen Bereich.

Datenbasis für die Analyse zum Wahlverhalten in Bevölkerungsgruppen und zu Wahlmotiven liefert eine Exit Poll von infratest dimap in 380 repräsentativ ausgewählten Wahllokalen in ganz Deutschland. Am 9. Juni wurden von insgesamt 41.894 Wählerinnen und Wählern Informationen zu deren Stimmverhalten, Alter und Geschlecht aufgenommen, von 6.706 Wählern darüber hinaus weitergehende sozialstrukturelle und inhaltliche Merkmale erhoben. Um Amts- und Briefwähler berücksichtigen und Aussagen über die Wählergesamtheit treffen zu können, sind die Wählerdaten der Exit Poll nach dem Stand der Hochrechnungen bzw. Auszählung am Sonntag gewichtet. Im Ergebnis ergibt sich ein repräsentatives Bild für die Gesamtwählerschaft wie für die Wählerschaften der einzelnen Parteien.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Stimmenanteile bei der Europawahl 2024 nach Altersgruppen.

Infografik downloaden
Wahlbeteiligung an den Europawahlen in Österreich bis 2024
Ergebnisse der Europawahlen in Österreich bis 2024
Premium-Statistiken
Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in der Europäischen Union bis 2024
Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland bis 2024
Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland nach Bundesländern bis 2024
Premium-Statistiken
Wahlbeteiligung in den EU-Mitgliedsstaaten bei den Europawahlen 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren