Erdbebenländer

Hier bebt die Erde am häufigsten

Eine Reihe von Erdstößen hat seit Montag den Westen Japans erschüttert. Das stärkste Beben erreichte laut Angaben der US-Behörde National Oceanic and Atmospheric Administration eine Magnitude von 7,5. In der Folge haben mindestens 62 Menschen ihr Leben verloren.

Japan zählt zu den tektonisch unruhigsten Regionen der Welt hat am Allein seit 1990 registrierte die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) dort 98 Beben - davon 31 mit einer Magnitude von sieben oder mehr. Damit liegt der Inselstaat hinter dem Iran auf Rang vier der Länder mit den meisten Erdbeben. Die beiden vorderen Positionen belegen mit China (186) und Indonesien (166) zwei weitere asiatische Nationen.

In Europa zählt Italien mit 23 Erdstößen zu den am meisten gefährdeten Regionen. In Deutschland wackelte die Erde dagegen seit 1990 nur viermal und das auch jeweils nicht sehr stark. Die von der NOAA im Raum Köln (2002) und Freiburg (2004) registrierten Vorkommnisse erreichten jeweils eine Magnitude von 4,8.

Infografik: Hier bebt die Erde am häufigsten | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl der registrierten Erdbeben.

Infografik downloaden
Aktuelle Meinungsumfragen zur Parlamentswahl in der Türkei 2028
Stärkste Erdbeben weltweit bis 2024
Premium-Statistiken
Güterhandel der Europäischen Union (EU-27) mit der Türkei bis Februar 2025
Premium-Statistiken
Häuserpreisindex für die Türkei - Quartalszahlen bis 2024
Premium-Statistiken
Monatliche Veränderung der Importe von Gütern aus der Türkei in die EU bis Feb. 2025
Premium-Statistiken
Monatliche Veränderung der Exporte von Gütern aus der EU in die Türkei Februar 2025

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren