Landtagswahl in Bayern

Grüne könnten in Bayern zweitstärkste Partei werden

In Bayern wird im Oktober ein neuer Landtag gewählt. Aufgrund von Streitigkeiten mit der Schwesterpartei CDU schwächelt die regierende CSU und fiel zuletzt unter die 40-Prozent-Marke. Profitieren können davon kleinere Parteien. Während die SPD laut aktueller Sonntagsfrage von Infratest Dimap im Freistaat eine eher untergeordnete Rolle spielt, könnten sich die Grünen zur zweitstärksten Partei im Land mausern. Aktuell liegen sie im Ländertrend bei 16 Prozent vor SPD (13 Prozent) und AfD (12 Prozent), wie die Grafik von Statista zeigt.

Bei der Landtagswahl 2013 kam die CSU noch auf knapp 48 Prozent, die SPD war mit 20,6 Prozent zweitstärkste Kraft. Die freien Wähler bekamen 9 Prozent, die Grünen 8,6 Prozent der Stimmen.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Wahlpräferenz der Befragten, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre

Infografik downloaden
Sonntagsfrage zu Landtagswahlen in Bayern bis 2024
Ergebnisse der Sonntagsfrage seit der Bundestagswahl 2017 bis 2024
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2024
Sonntagsfrage nach dem ZDF-Politbarometer zur Bundestagswahl im Mai 2024
Sonntagsfrage zur Nationalratswahl in Österreich nach Instituten 2024
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) im Mai 2024

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren