CDU/CSU

Die gespaltene Union

Auch wenn es erste Einigungen gibt und ein Rücktritt von Horst Seehofer erst einmal kein Thema mehr ist, hat der Unionsstreit um die Flüchtlingspolitik im Meinungsbild der Bundesbürger Spuren hinterlassen. Zwei Drittel der Deutschen glauben, dass die Autorität der Kanzlerin nachhaltig gelitten hat. Trotzdem erhält Angela Merkel in ihrem Amt noch immer mehr Zustimmung als Innenminister Horst Seehofer, wie die Grafik von Statista zeigt. Laut ARD Deutschlandtrend des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap sehen die Befragten als Antrieb für die Auseinandersetzung vor allem die Landtagswahl in Bayern – bei den Anhängern der CSU sagen dies sogar zwei Prozentpunkte mehr als bei allen Befragten. Als langfristige Profiteurin des Konfliktes sehen die Befragten allerdings die AfD, den größten Schaden nimmt die CDU.

Infografik: Die gespaltene Union | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Einschätzung der Befragten zum aktuellen Konflikt zwischen CDU und CSU (in %)

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Wählerwanderung von und zu der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2025
Umfrage zur CDU/CSU als Regierungsalternative zur Ampel-Koalition 2024
Premium-Statistiken
Mitglieder der CDU/CSU unter allen Beitrittsberechtigen nach Bundesländern 2023
Premium-Statistiken
Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2025
Möglichen Koalition von CDU/CSU mit der SPD bzw. Grüne nach der Bundestagswahl 2025
Premium-Statistiken
Sitze der CDU/CSU in den Landtagen der Bundesländer in Deutschland 2025

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren