Videonutzung

Fast jeder dritte Deutsche nutzt Netflix und Co.

Fast jeder dritte Deutsche nutzt mittlerweile Video-Streamingdienste. Das ist das Ergebnis einer von TNS Kantar im Auftrag des BVDW durchgeführten Umfrage. 2016 lag der Anteil noch bei 22 Prozent. Damit haben es Anbieter wie Netflix und Amazon Prime Instant Video innerhalb weniger Jahre in den Mainstream geschafft. „Video-Streaming ist geräteübergreifend auf dem Fernseher, Smartphone, Tablet oder Laptop möglich. Das On-Demand-Prinzip befreit Nutzer von einem festen Programm. Diese Flexibilität kommt an“, so BVDW-Vizepräsident Marco Zingler. Aber noch ist lineares Fernsehen via Kabel, Satellit oder DVB-T die am weitesten verbreitete Empfangsart für Bewegtbild-Inhalte, gefolgt von Videoportalen wie YouTube und den Mediatheken der Fernsehsender.

Infografik: Fast jeder dritte Deutsche nutzt Netflix und Co. | Statista

Beschreibung

Die Grafik bildet den Anteil der Befragten, die folgende Video-Formate min. 1x pro Woche nutzen ab.

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren