Medienlandschaft

Wie viele Zeitungen gibt es in Deutschland?

Lokalzeitungen sind wichtig, weil sie Menschen und Nachrichten einer Region zusammenbringen. Zudem genießt regionale Presse mehr Vertrauen als die großen Tageszeitungen, wie beispielsweise der Digital News Report 2024 belegt. Allerdings hat die Presse vor Ort einen schweren Stand, wie es in einem Artikel des NDR heißt. " Sie werden immer dünner, Auflagen sinken und Einnahmen aus Anzeigen und Abonnements brechen weg."

Manchmal verschwinden sie auch ganz wie der vom BDZV herausgegebene Bericht zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen zeigt. Dem Branchenverband gab es 2023 noch 215 regionale Abozeitungen. Vier Jahre zuvor waren es noch 227. Dagegen ist die Anzahl der übrigen Tages-, Wochen- und Sonntagszeitungen fast unverändert geblieben, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.

Infografik: Wie viele Zeitungen gibt es in Deutschland? | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl der Zeitungen in Deutschland.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Visits der Nachrichtenportale regionaler Zeitungen in Deutschland im März 2025
Premium-Statistiken
Reichweite ausgewählter Medien in Deutschland von 2019 bis 2024
Premium-Statistiken
Auflage der lokalen und regionalen Abonnementzeitungen bis 2024
Erwähnung von Corona-Experten in der Presse in Deutschland 2020
Premium-Statistiken
Umfrage zum bevorzugten Lesen von Regionalzeitungen im DACH-Raum 2019
Premium-Statistiken
Umfrage zur beliebtesten Rubrik von Regionalzeitungen im DACH-Raum 2019

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren