Animation

Wie entwickeln sich die Wohnungsgenehmigungen?

Die Zahl der Baugenehmigungen von Häusern und Wohnungen ist in Deutschland zuletzt deutlich gesunken. Das zeigt die Statista-Animation auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts. Besonders trifft dies auf Ein- und Zweifamilienhäuser zu. Deren Zahl lag im Januar 2023 noch bei 6.186 und ist im Januar 2024 schließlich auf 3.850 gefallen. Diese beiden Gebäudearten werden im Allgemeinen von Privatpersonen errichtet. Etwa zwei Drittel der Neubauwohnungen in Deutschland entstehen in Mehrfamilienhäusern, die überwiegend von Unternehmen gebaut werden.

Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator für die zukünftige Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Zum Rückgang der Bauvorhaben im Jahr 2023 dürften unter anderem gestiegene Kosten für Baumaterialien und verschlechterte Finanzierungsbedingungen beigetragen haben.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl der genehmigten Wohnungen im Neubau in Deutschland.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Neue Wohnungen in der Schweiz bis 2021
Premium-Statistiken
Baufertigstellungen von Wohnungen in Österreich nach Wohnräumen 2022
Premium-Statistiken
Baufertigstellungen von Wohnungen in Österreich nach Bundesländern 2022
Premium-Statistiken
Neu erstellte Wohnungen in der Schweiz nach Kantonen 2021
Premium-Statistiken
Baufertigstellungen von Wohnungen in Österreich nach Nutzfläche 2022
Premium-Statistiken
Baufertigstellungen von Wohnungen in Österreich bis 2022

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren