Tonträger

Digital ist besser?

"Digital ist besser" sangen Tocotronic bereits 1995 in ihrem gleichnamigen Song. Dass die Hamburger Band damit ihrer Zeit weit voraus war und die Musikindustrie sich in den folgenden 30 Jahren stark wandeln würde, ahnte zur damaligen Hochzeit der Compact Disc noch niemand. Heute sind CDs und andere physische Tonträger Auslaufmodelle. Mit Musikstreaming wird weltweit drei Mal mehr Umsatz erwirtschaftet. Das CD und Langspielplatte - jedenfalls im Vergleich mit ihrer einstigen Größe - Nischenprodukte sind zeigen auch Daten des Statista Consumer Insights. Demzufolge beläuft sich der Anteil der Befragten, die nie Musik auf physischen Tonträgern hören, in Deutschland auf 71 Prozent - zwei Jahre zuvor waren es noch 69 Prozent. Und das ist sogar ein vergleichsweise niedriger Wert, wie der Blick auf die Grafik zeigt. In China hören beispielsweise 78 Prozent der Befragten Musik ausschließlich per Stream. Auch in Frankreich und Spanien liegt der Anteil derjenigen, die Tonträger vollständig vermeiden bei über drei Vierteln. Eines hat sich indes nicht geändert, Musik begleitet weiterhin viele Menschen durch den Tag, wie eine weitere unserer Grafiken zeigt.

Infografik: Digital ist besser? | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die nie Musik auf physischen Tonträgern hören.

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren