Kerwaffenteststopp

Acht Unterschriften könnten Kernwaffentests stoppen

Vor 25 Jahren beschlossen die Vereinten Nationen einen Kernwaffenteststopp-Vertrag, der die Durchführung jeder Art von Kernwaffenexplosion weltweit verbietet. Der Vertragt tritt allerdings erst in Kraft, nachdem alle 44 Staaten, die 1995 nachweislich über Kerntechnologie verfügen, diesen auch unterschrieben und ratifiziert haben.

Aktuell fehlen dafür noch die Unterschriften der Regierungen aus Ägypten, China, Indien, dem Iran, Israel, Nordkorea, Pakistan und den USA. Diese acht Unterschriften könnten die Zerstörung und Folgeschäden für Ökosysteme durch radioaktive Verstrahlung weltweit unterbinden. Indien begründet sein Zögern etwa mit der zu langsam fortschreitenden Abrüstung von Atomsprengköpfen. Das Land hat allerdings das letzte Mal im Jahr 1998 einen Test durchgeführt. Die einzigen Länder, bei denen nach 2000 noch Atomtests registriert wurden, sind die USA und Nordkorea – die meisten dieser Test haben unterirdisch stattgefunden.

Bisher haben 185 von 196 Staaten das Dokument unterzeichnet und 170 Länder haben den Kontrakt auch ratifiziert. Zuletzt verpflichtete sich Kuba am 19. Februar 2021 zur Einhaltung des weltweiten Kernwaffenteststopps. Um die Einhaltung des Vertrags zu gewährleisten, installierte die Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization (CNTBTO) ein Überwachungssystem, dass Erschütterungen, Radionuklide, Wasser- und Infraschall misst und an ein internationales Datenzentrum übermittelt.

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Status des weltweiten Kernwaffenteststopp-Vertrags.

Infografik downloaden
Anzahl der Atomsprengköpfe nach Ländern weltweit 2023
Anzahl Kernwaffenversuche der Atommächte bis 2019
Anzahl Kernwaffentests der Atommächte bis 2019
Anzahl der Kernwaffenversuche in Großbritannien bis 2017
Anzahl der Kernwaffenversuche in Frankreich bis 2017
Anzahl der Kernwaffenversuche der USA bis 2017

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren