Europawahl

Grüne mit historischem Ergebnis bei Europawahl

Die Grünen haben bei der Europawahl in Deutschland einen historischen Wahlerfolg errungen. Mit 20,5 Prozent Stimmenanteile konnte die Lieblingspartei der "Fridays for Future"-Bewegung ihr Wahlergebnis im Vergleich zur letzten Europawahl nahezu verdoppeln.

Auch das bisher stärkste Ergebnis der Grünen bei der Europawahl im Jahr 2009 (12,1 Prozent) wurde weit übertroffen, wie die Statista-Grafik zeigt. Parteichef Robert Habeck sagte laut der Augsburger Allgemeinen: "Der Klimaschutz wurde gewählt".

Nach dem Freudentaumel über der Wahlergebnis liegt es nun jedoch an den Grünen, ihre neue Macht in Europa zu nutzen und entsprechende Ergebnisse zu präsentieren. "Das Ergebnis macht uns auch ganz schön demütig", gab sich Habeck wohlweislich bescheiden. Man habe große Hoffnungen geweckt und wisse, dass man jetzt "liefern" müsse.

Infografik: Grüne mit historischem Ergebnis bei Europawahl | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Stimmenanteile der Grünen bei den Europawahlen in Deutschland seit 1979.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Wählerwanderung von und zu Bündnis 90/ Die Grünen bei der Bundestagswahl 2025
Stimmenanteile der Grünen bei den Europawahlen in Deutschland bis 2024
Frauenanteil unter den Parteimitgliedern der Partei Bündnis 90/ Die Grünen bis 2023
Meinung zur Politik von Bündnis 90/ Die Grünen nach Parteipräferenz 2024
Hochburgen und Stimmwüsten der Grünen nach Wahlkreisen bei der Bundestagswahl 2025
Premium-Statistiken
Aufgliederung der Ausgaben der Grünen bis 2023

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren