Internationaler Übersetzertag

Asterix zählt zu den meistübersetzten Comics

Seit über 60 Jahren trinken sie Zaubertrank und verprügeln die Römer: Die Comics um Asterix und Obelix sind weltweit bekannt.

Mit Übersetzungen in 110 Sprachen und Dialekte, inklusive Plattdeutsch, Pfälzisch und Latein, zählt die Comicreihe von Albert Uderzo und René Goscinny zu den weltweit erfolgreichsten, wie die Statista-Grafik zeigt. Zum Vergleich: Die Marvel Comics werden bisher nur in etwa 25 Sprachen übersetzt, Tim und Struppi gibt es in 80 verschiedenen Sprachen. Weitere multilinguale Comichelden sind zum Beispiel Lucky Luke, Spirou und Calvin und Hobbes.

Der 30. September ist der Hieronymustag – weltweit auch als Übersetzertag bekannt. Er gedenkt dem Bibelübersetzer Hieronymus, welcher auch der Schutzheilige aller Übersetzer und Dolmetscher ist. Ein Berufsfeld, dass selten im Vordergrund steht, aber mit Blick auf diese Grafik vielen Menschen auf der Welt indirekt eine Freude bereitet.

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Anzahl der Sprachen/Dialekte, in die folgende Comics übersetzt wurden.

Infografik downloaden
Premium-Statistiken
Anteil von Marvel Comics am Gesamtumsatz der Comicverlage in den USA 2024
Premium-Statistiken
Top-10 der wertvollsten Comic-Hefte weltweit bis 2023
Premium-Statistiken
Anteil von DC Comics am Gesamtumsatz der Comicverlage in den USA 2023
Premium-Statistiken
Anteil von Image Comics am Gesamtumsatz der Comicverlage in den USA 2023
Premium-Statistiken
Meistverkaufte Comicausgaben in Nordamerika 2021
Premium-Statistiken
Comicverlage mit dem höchsten Anteil am Gesamtumsatz in den USA 2023

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren