Katastrophen

Die häufigsten Brandursachen in Deutschland

Wenn es in Deutschland brennt, dann liegt die Ursache am häufigsten in der Elektrizität - 32 Prozent der Brände mit größeren Gebäudeschäden in den Jahren 2002 bis 2017 gehen darauf zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer. An zweiter Stelle der häufigsten Brandursachen steht menschliches Fehlverhalten, mit 17 Prozent. Blitzschlag macht dagegen nur 0,3 Prozent der Brände aus, wie die Grafik von Statista zeigt.

Für die Erhebung wurden rund 1500 Brände pro Jahr untersucht, die erhebliche Schäden an und in Gebäuden hervorgerufen hatten.

Infografik: Die häufigsten Brandursachen in Deutschland | Statista

Beschreibung

Die Grafik zeigt den Anteil der Ursachen an den untersuchten Bränden in den Jahren 2002 bis 2017.

Infografik downloaden

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Statista Content & Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren