Statistiken zum Thema EHEC

Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) ist ein Bakterium, das zu den eigentlich harmlosen E. Coli-Bakterien zählt. Diese Bakterien finden sich im Darm jedes gesunden Menschen. Im Gegensatz zu den normalen E. Coli-Bakterien kann EHEC zu einer gefährlichen Durchfallerkrankung führen. Ursächlich hierfür ist ein Toxin, das die EHEC-Bakterien produzieren. EHEC kann bei einem schweren Verlauf zum Hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) führen. Dabei kann es u.a. zu Nierenversagen und letztlich zum Tod des Infizierten kommen. EHEC tritt in Deutschland immer wieder auf. Die Zahl der Infektionen mit EHEC liegt normalerweise bei 1.000 pro Jahr. Todesfälle durch EHEC gab es in den vergangenen Jahren kaum. Im Mai 2011 trat dieser Erreger, verursacht durch kontaminierte Sprossen, in Deutschland verstärkt auf.

Verwandte Themen

Empfehlung

7

Weitere interessante Statistiken

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Client Support Specialist– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Associate Director - LAC– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)