Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statista Trend-Report zum Gründungsgeschehen von Startups im vierten Quartal 2022
Während der Corona-Pandemie galt die Gründerszene in Deutschland als kreativer Gegenpol zur eher getrübten Stimmung innerhalb der Volkswirtschaft. Mit dem Krieg in der Ukraine folgte jedoch die nächste kritische Phase der Weltwirtschaft, die im Laufe des Jahres 2022 auch bei den Startups angekommen ist. Die anhaltend hohe Inflation sowie eine drohende Rezession im Winter 2022/2023 ließ die Anzahl der Gründungen von Startups im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sinken. Auch die Investitionen in die Startup-Szene gingen durch die wirtschaftlich unsichere Situation zurück.
Auf Basis der Daten von startupdetector liefert Ihnen dieser Report einen detaillierten Überblick zum Gründungsgeschehen im vierten Quartal 2022. Als junge und innovative Unternehmen leisten Startups mit frischen Ideen einen wichtigen Beitrag innerhalb unserer Volkswirtschaft. Doch in welcher Stadt wird am meisten gegründet? Welche Zielmärkte fokussieren Startups? Wie steht es um den Frauenanteil in der Gründerszene und wie gestaltet sich die Finanzierung der jungen Unternehmen?
Das Unternehmen startupdetector ermittelt auf Basis des deutschen Handelsregisters mithilfe eines Algorithmus wöchentlich umfassende Daten rund um Neugründungen und Finanzierungen von Startups in Deutschland.
Die Aktualisierung der Unterlage erfolgt vierteljährlich. Hier finden Sie die Ausgaben der anderen Quartale:
Auf Basis von Statistiken und Grafiken liefert dieser Report einen interessanten Einblick in das deutsche Startup-System und berücksichtigt dabei folgende Aspekte:
Überblick zum Gründungsgeschehen:
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)