Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch Menschen ab 65 Jahren in der Schweiz
Eine Studie des Zentrums für Gerontologie im Auftrag von Pro Senectute Schweiz
"Digitale Senioren 2020" wurde im Auftrag von Pro Senectute Schweiz durch das Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich durchgeführt. Nach 2010 und 2015 wurden in der gesamten Schweiz erneut mittels einer repräsentativen telefonischen und postalischen Erhebung über 1.000 Personen im Alter ab 65 Jahren zu ihrem Umgang mit digitalen Kommunikationstechnologien befragt.
Erhoben wurde ebenfalls das Mediennutzungsverhalten im Alltag sowie die generelle Einstellung gegenüber digitalen Dienstleistungen. Die Daten wurden im August und September 2019 erhoben.
Erhoben wurde ebenfalls das Mediennutzungsverhalten im Alltag sowie die generelle Einstellung gegenüber digitalen Dienstleistungen. Die Daten wurden im August und September 2019 erhoben.