Wirtschaftsraum DACH

Statista DossierPlus zu den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz

Beschreibung

Das Statista DossierPlus analysiert auf Basis von Statistiken und Grafiken die Wirtschaft im DACH-Raum und geht dabei auch immer wieder auf die Bedeutung der Beziehungen zwischen den drei Ländern ein.

  • Bevölkerung: Die Einwohnerzahl in den DACH-Ländern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Wie erklärt sich dieses Bevölkerungswachstum vor dem Hintergrund des gleichzeitig stattfindenden demografischen Wandels hin zu einer älter werdenden Gesellschaft?

  • Wirtschaftsleistung: Gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat die Wirtschaft im DACH-Raum seit der Finanzkrise eine nahezu ungebrochen positive Entwicklung genommen. Wie ist die Wirtschaftskraft der Region im globalen Kontext einzuschätzen, und worin bestehen die ökonomischen Stärken der einzelnen Länder?

  • Arbeitsmarkt: Insgesamt sind fast 50 Millionen Arbeitskräfte im deutschsprachigen Raum tätig. Wie gestaltet sich die Erwerbstätigkeit in den drei Ländern, und wie schwerwiegend wird sich die Corona-Pandemie auswirken?

  • Außenhandel: Deutschland, Österreich und die Schweiz zählen vor allem dank ihrer hochwertigen Industriegüter zu den wichtigen Akteuren im Welthandel. Welchen Stellenwert hat der Export für ihre Volkswirtschaften, gerade auch im Warenverkehr untereinander?

  • Konsum: Der hohe Lebensstandard in der DACH-Region bringt eine kombinierte Kaufkraft von gut 2,5 Billionen Euro mit sich. Wie konsumieren die überwiegend finanzstarken Einwohner, gerade auch beim Einkauf jenseits der Grenze?

Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.