Studienreihe zur Ausbreitung und zum Nutzen von E-Government in der Schweiz 2019
E-Government in der Schweiz aus Sicht der Bevölkerung, der Unternehmen und der Verwaltung
Am 5. März 2019 publizierte die Geschäftsstelle E-Government Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) die zweite Nationale E-Government-Studie.
Im Rahmen der Studie werden die Nutzung und die Umsetzung von elektronischen Behördenleistungen untersucht. Die Studie soll alle eineinhalb Jahre wiederholt werden, um Entwicklungen über einen längeren Zeitraum aufzeigen zu können. Dabei werden bei jeder Erhebung andere Personen und Unternehmen befragt. Die Bevölkerung und die Unternehmen bilden die Seite der Nutzenden, die Verwaltung, diejenige der Anbietenden von E-Government-Dienstleistungen ab.
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.