Generation Mitte
Einstellungen und Einschätzungen der 30- bis 59-Jährigen zu gesellschaftlich relevanten Themen
Zum sechsten Mal hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) beauftragt, die „Generation Mitte“ zu ihren Einstellungen sowie zu ihrer Einschätzung gesellschaftlich relevanter Themen zu befragen. Im Jahr 2018 stehen dabei die Wahrnehmung gesellschaftlicher und politischer Tendenzen, die Bilanzierung des eigenen Lebens im Vergleich zu den Eltern, die Chancen für gesellschaftlichen Aufstieg sowie ein Wertewandel mit Blick auf die deutsche Tugend „Sparen“ im Mittelpunkt. Insgesamt wurden für die Studie 1.048 Personen im Alter von 30 bis 59 Jahren zwischen dem 2. und dem 18. Juli 2018 befragt.