Tätigkeitsbericht der Weinhandelskontrolle 2017
Die Schweizer Weinhandelskontrolle (SWK) übernimmt als Stiftung im Auftrag des Bundes eine Aufsichtsfunktion über den Weinhandel. Sie ist beauftragt, die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen über den Wein zu überprüfen, die einen Einfluss auf die Deklaration haben. Ziel ist der Schutz der geographischen Bezeichnungen zwecks Sicherstellung der Authentizität der Produkte sowie geordneter Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb der Weinwirtschaft. Im Berichtsjahr wurden 191 Betriebe zum ersten Mal kontrolliert. 51 waren in Ordnung und gaben zu keinerlei Bemerkungen Anlass.
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.